Suchen Sie nach neuen Folienflügelmaterialien? Dann sind Sie im Flügelfolien-Onlineshop von Shaka genau richtig! Bei Shaka können Sie alle Ihre Flügelfolienmaterialien kaufen. Shaka verkauft Flügelfolienmaterialien von Duotone, F-One, North, Fanatic und Aztron.
Sie haben sie wahrscheinlich schon auf dem Wasser gesehen, Wing Foiler, Wing Surfer oder Foil Winger. Es ist ein neuer Wassersport, der eine Mischung aus Windsurfen, Foilen und Wellenreiten ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, auf dem Wasser zu surfen, oder besser gesagt, es über dem Wasser hinzuzufügen, mit allen Elementen von Wind und Wellen! Durch das Hydrofoil unter dem Wingboard werden Sie über das Wasser "gehoben" und können traditionelles Windsurfen und Wellenreiten auf eine völlig neue Art und Weise genießen. Durch das Hydrofoil unter dem Wingboard kann man das ganze Foil mit einem relativ viel kleineren Flügel fliegen. Einer der größten Vorteile im Vergleich zum Windsurfen ist, dass Ihr traditionelles Windsurfsegel durch den aufblasbaren Flügel ersetzt wird, der viel kleiner, kompakter und leichter ist. Sie brauchen keinen Mast und Ausleger, um Ihren Flügel „aufzurüsten“. Sie können dies schnell und einfach aufpumpen! Duotone ist auch eine Marke, die einen Flügel mit einem „Boom“ (Boom) hat. Im Vergleich zu einem Windsurfbrett ist das Wingboard zudem viel kleiner, kompakter und leichter, wodurch es viele Vorteile in der Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit bietet. Schließlich sorgt das Hydrofoil, das du unter deinem Wingboard montierst, dafür, dass du „über das Wasser fliegst“ und ein einzigartiges Wassersporterlebnis erlebst!
Ein komplettes Set zum Wingen besteht aus drei Teilen. Sie alle kommen in vielen Formen und Größen. Du bist auf der Suche nach einem guten kompletten Flügelsatz für den Anfang? Dann sehen Sie sich unsere Folienflügelsets an.
Wir haben ein schönes und erschwingliches Foil Wing-Set für einen beginnenden Foil-Flügelspieler zusammengestellt. Ideal und perfekt zum Erlernen des Foilens. Sehen Sie sich unser komplettes Flügelfolien-Set für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an.
Um das richtige Foil Wing Set zusammenzustellen, müssen Sie sich einige Fragen stellen:
Wir kategorisieren Niveau / Erfahrung in vier Skalen:
Wenn Sie nach einem Flügel suchen, müssen Sie die Größe berücksichtigen. Die meisten Marken verkaufen Flügel von 2,5 m bis 7 m. Abhängig von der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit an dem Ort, an dem Sie fliegen werden, Ihrem Körpergewicht, Ihrem Board- und Foil-Set und Ihrer Erfahrung wählen Sie eine bestimmte Größe. Eine Grundregel für die Windgeschwindigkeit ist, dass Sie bei starkem Wind einen kleinen Flügel und bei schwachem Wind einen großen Flügel benötigen. Als Grundregel für dein Körpergewicht gilt, dass leichtere Personen einen kleineren Flügel und schwerere Personen einen größeren Flügel fliegen können.
Darüber hinaus gibt es von den Marken auch verschiedene Arten von Flügeln, dies hängt davon ab, wofür Sie den Flügel verwenden möchten. Es gibt Wings für Freeriding, Freestyle und Wave/Downwind. Überlegen Sie sich also genau, was Sie bevorzugen, und treffen Sie auf dieser Grundlage eine Wahl. Beginnen Sie mit Wing Foiling? Dann sind die Allround- und Freeride-Modelle am besten geeignet.
Haben Sie eine Frage, welche Größe und Art des Flügels Sie benötigen? Besuchen Sie uns im Shop und lassen Sie sich persönlich beraten. Falls Sie nicht vorbeikommen können, können Sie uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schicken.
Sind Sie dabei, ein Board zum Wingen zu kaufen? Dann gibt es einiges zu beachten:
Volumen, Länge, Breite und Gewicht
Die wichtigsten Eigenschaften, die du bei deiner Wahl berücksichtigen solltest, sind in erster Linie das Volumen in Verbindung mit der Länge und Breite des Wingboards. Fängst du gerade an zu fliegen? Dann sind die größeren Größen, die die Marke zur Verfügung hat, für Sie geeignet. Auch dein Körpergewicht und deine Erfahrung spielen beim Wingboard eine wichtige Rolle. Schwerere Personen brauchen mehr Volumen als leichte Personen. Andererseits kommt man mit zunehmender Erfahrung auch mit einem kleineren Wingboard mit weniger Volumen besser zurecht. Ein Vorteil eines kleineren Wingboards ist, dass sie viel wendiger und verspielter im Wasser sind. Diese sind auch leichter und handlicher in Bezug auf Gewicht und Transport und Heben am Strand.
Je kleiner das Wingboard wird, desto leichter und wendiger ist es! Wenn du Wing Foilen lernen möchtest, bieten größere Wingboards am Anfang viel mehr Stabilität und deine Lernkurve ist länger. Je mehr Erfahrung du mit der Zeit sammelst, desto kleinere Wingboards kannst du surfen.
Wingboard-Material
Es sind Hardtop-Wingboards, Softtop-Wingboards und aufblasbare Wingboards mit und ohne Fußschlaufen erhältlich. Softtop-Wingboards sind besonders interessant für Wingfoiler-Anfänger. Diese sind komplett mit einer weichen und griffigen Oberschicht überzogen, die dir und dem Wingboard Schutz bietet. Die Hardtop-Wingboards bieten Ihnen die größte Auswahl. Diese sind mit einem weichen und griffigen Fußpolster ausgestattet, auf dem Sie hauptsächlich stehen werden. Sie haben auch extra leichte und starke Wingboards, die unter den Füßen und dort, wo sich die Verbindung mit dem Tragflügel befindet, mit Carbon verstärkt sind. Dadurch entsteht ein noch direkteres und lebendigeres Gefühl.
aufblasbares Flügelbrett
Es gibt auch Wingboards, die man aufblasen kann. Diesen können Sie bequem zu Hause verstauen und im Auto, Bus, Zug oder Flugzeug mitnehmen.
Fußschlaufen-Wingboard
Du kannst alle Wingboards mit oder ohne Fußschlaufen surfen. Foodstraps bieten viel Grip und Stabilität. Mit Futterfallen kannst du auch noch höher springen. Surfen ohne Fressfallen gibt das ultimative Gefühl von Freiheit.
Die Wahl Ihres Hydrofoils für das Wingset hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Es gibt Wings, die für den Anfang sehr gut geeignet sind, diese haben die Eigenschaften, dass sie mit geringer Geschwindigkeit aus dem Wasser kommen, viel Stabilität haben und sich leicht drehen lassen. Andererseits gibt es auch Foils, die viel mehr Geschwindigkeit brauchen, bevor sie aus dem Wasser kommen. Ein Freeride-Foil ist im Allgemeinen für den Anfang sehr gut geeignet und am einfachsten zu handhaben. Darüber hinaus gibt es auch surftaugliche Wingsets, mit denen du mit einem wunderbaren Feeling in den Wellen wingsurfen kannst.
Ein Tragflächenboot besteht aus einer Reihe von Teilen, die sein Verhalten beeinflussen.
Es gibt Baukastensysteme, bei denen man diese Teile austauschen und anpassen kann. Es gibt auch Hydrofoils, die sind aus einem Stück gefertigt, nichts ist austauschbar, sondern optimiert
Welche Mastlänge ist die richtige für mich?
Masten aus Foil gibt es in verschiedenen Längen, gängige Längen sind:
Um die Länge deines Foilmastes zu bestimmen, musst du folgende Punkte berücksichtigen.
Was ist dein Level und deine Erfahrung mit Foilen?
Wo wirst du Wings foilen und wie tief ist es dort?
Wenn Sie wenig oder keine Erfahrung haben, sind kurze Masten einfacher und sicherer zu üben. Auch wenn du an seichten Stellen Foilen willst, solltest du einen kürzeren Mast haben. Anforderungen an den fortgeschrittenen Foil Wing Surfer sind das Gewicht und die Steifheit des Mastes. Masten bestehen aus Aluminium oder Carbon. Carbon ist ein sehr leichtes, starkes und steifes Material und bietet die beste Option. Der Nachteil von Carbon ist, dass es anfälliger für Beschädigungen ist und viel teurer ist.
Was muss ich beim Connector / Adapter meines Foliensets beachten?
Der Connector / Adapter deines Foils ist die Verbindung des Mastes mit dem Board. Die meisten Stecker / Adapter passen auf verschiedene Wing- und/oder Foilboards, auch von verschiedenen Marken. Der Verbinder / Adapter wird mittels vier Schraubpunkten am Flügel und/oder Folienbrett montiert. Es sind jedoch unterschiedliche Abstände zwischen den Einsätzen möglich. Foils können also nicht in allen Fällen auf anderen Boards montiert werden. Um sicherzugehen, ob du ein Foil auf einem Wingboard montieren kannst, nimm den Connector oder Adapter mit in unseren Shop. Sie können uns auch die genauen Abmessungen per E-Mail senden und wir können dies mit dem entsprechenden Wingboard überprüfen. Weiterhin ist es wichtig, die Schrauben Ihres Steckers / Adapters regelmäßig zu fetten, damit diese nicht dauerhaft festsitzen.
Welche Unterschiede gibt es beim Frontflügel meines Foilwing-Sets?
Beim Kauf Ihres neuen Wings, Foils oder Wingboards empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen oder unser Geschäft in Scheveningen zu besuchen.
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb